Lieber Kunde, wir benötigen Ihre Zustimmung, damit wir als CCC S. A., zusammen mit unseren Partnern Cookies und ähnliche Technologien verwenden und Ihre so erhaltenen Daten verarbeiten können, um Ihnen von uns oder unseren Partnern eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung präsentieren zu können, auch auf der Grundlage von Profilerstellung, Marktanalyse, statistische Analyse und Verbesserung der Qualität der Ihnen auf unserer Website präsentierten Informationen.
Ihre Einwilligung können Sie zum Ausdruck bringen, indem Sie zu unserem Service gehen, z. B. durch Anklicken der Schaltfläche „Ich stimme zu"; oder des Symbols „x"; in der oberen rechten Ecke dieser Ansicht.
CCC S.A. verwendet Technologien, welche die Informationen über Ihre Aktivitäten im Internet auf Ihrem Computer oder einem anderen mit dem Netzwerk verbundenen Gerät (insbesondere durch den Einsatz von Cookies) aufbewahren und an die sie erlangen, um sich Ihren Präferenzen anzupassen, Werbung für Waren oder Dienstleistungen von CCC S. A. zu gestalten, bestimmte Informationen über Sie im Rahmen der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten (Profilerstellung), Markt- und Statistikanalysen auszuwerten und die Qualität der Ihnen im Browser präsentierten Informationen zu verbessern.
Diese Technologie wird auch von unseren Partnern verwendet, mit denen wir zusammenarbeiten, die auch solche Dateien auf Ihrem Gerät installieren können, während Sie unsere Dienste nutzen.
Damit wir und unsere Partner diese Technologie für die Bereitstellung elektronischer Dienste nutzen können, benötigen wir Ihre Zustimmung. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, das hat aber keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit einer Datenverarbeitung, die wir vor dem Widerruf durchgeführt haben.
Der Verzicht auf Cookies, die es ermöglichen, Werbung anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist, bedeutet nicht, dass Sie, während der Nutzung unserer oder anderer Internetseiten keine Anzeigen erhalten. In diesem Fall erhalten Sie weiterhin die gleiche Anzahl von Werbungen, die aber nicht mit Ihren Aktivitäten auf unserer Website zusammenhängen.
Im Falle einer fehlenden Einwilligung kann Ihr Gerät jedoch immer noch Dateien speichern, die nur für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich sind (z. B. in Bezug auf die Einstellung der bevorzugten Sprache, das Ausfüllen von Einkaufsformularen usw.). Sie können diese Einstellungen in Ihrem Webbrowser ändern, aber einige Teile unserer Website werden dann nicht richtig funktionieren.
In dem Bereich, in welchen die unter Einsetzung der obigen Technologie erlangten Informationen als Ihre personenbezogenen Daten betrachtet werden können, ist ihr Administrator die CCC S.A. (ul. Strefowa 6, 59-101 Polkowice; E-mail: da
[email protected], Telefon: +43 800 221 135 – auf diese Art und Weise können Sie auch unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um die höchste Qualität der auf www.ccc.eu präsentierten Inhalte zu gewährleisten und zu Marketingzwecken, d. h. um Ihnen auch auf eine Ihren Interessen angepasste Art und Weise die allgemeine Werbung, Angebote oder Rabatte auf unsere Produkte oder Dienstleistungen sowie die von
Töchter der CCC-Gruppe, die für alle unsere Kunden bestimmt sind, zu präsentieren (vereinfacht analysieren wir Ihre Aktivitäten, um uns besser an spezifische, allgemeine Gruppen unserer Kunden anpassen zu können, wie z. B. andere Banner können an Männer und andere an Frauen gerichtet sein, wobei wir in diesem Fall den Zugang zu interessanten Angeboten für verschiedene Kundengruppen nicht einschränken und deren Entscheidungen nicht wesentlich beeinflussen).
Für die Verarbeitung der auf diese Art und Weise ermittelten personenbezogenen Daten gibt es mehrere Gründe. Grundlage für ihre Verarbeitung ist zum einen Ihre Zustimmung zur Nutzung der Technologie, die hauptsächlich Cookies verwendet und unser berechtigtes Interesse an der Sicherstellung der höchsten Qualität der auf www.ccc.eu präsentierten Inhalte und Marketingaktivitäten (sowie auch das berechtigte Interesse unserer Partner als Dritte, nämlich ihr Marketing, wobei sie in diesem Fall keinen Zugang zu Ihren Daten haben).
Auf anderer Seite, in einem Bereich, in dem unsere Partner auch direkten Zugang zu diesen Informationen haben können, ist die Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung Ihre freiwillige Zustimmung.
Wir werden Ihre Daten auch zur Geltendmachung von Ansprüchen und zur Abwehr von Ansprüchen (Ihre oder die Ansprüche von Dritten) verarbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist in einem solchen Fall das berechtigte Interesse des Administrators.
Wir können Ihre Daten ausnahmsweise an
Töchter der CCC-Gruppe und andere Unternehmen weitergeben, die uns beim Betrieb unserer Website und Anwendung unterstützen, einschließlich Marketingkampagnen (z. B. Unterstützung beim Versenden von E-Mails), Unterstützung und Betrieb unserer Tools und IT-Systeme (z. B. Wartung unserer Software, Aufbewahrung der Daten) sowie unserer Rechts- und Beratungsdienstleister.
In Ausnahmefällen können wir Ihre Daten an unsere Verarbeitungspartner außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), insbesondere in der USA, übermitteln, jedoch nur in dem Umfang, der im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen, insbesondere IT-Dienstleistungen, durch diese Partner an uns erforderlich ist. Die Sicherheit Ihrer Daten wird durch Standardvertragsklauseln gewährleistet, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden. Wir tun auch unser Bestes, um sicherzustellen, dass unsere Partner unter das Privacy Shield-Programm fallen. Eine Kopie unserer Datenschutzbestimmungen für den Datentransfer in Länder außerhalb des EWR erhalten Sie, indem Sie uns kontaktieren.
Abhängig von den technischen Gegebenheiten verarbeiten wir die erlangten Daten, bis Sie der Verarbeitung der Daten widersprechen, bis Sie die Dateien mit den Einstellungen Ihres Browsers / Gerätes löschen (wobei die Löschung der Daten nicht immer die Löschung der über die Dateien erhaltenen personenbezogenen Daten bedeutet) oder bis Sie die, freiwillig erteilte Einwilligung widerrufen, es sei denn, die gesetzlichen Bestimmungen verpflichten uns zur Verarbeitung der Daten für einen längeren Zeitraum oder wir bewahren die Daten länger auf für den Fall möglicher Ansprüche, für die Dauer der Verjährungsfrist nach den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere Bestimmungen des Zivilgesetzbuches.
Sie haben auch das Recht auf Zugang zu Ihren Daten, auf ihre Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, auf Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten, z. B. an einen anderen Administrator, auf Widerspruch sowie das Recht, bei dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten eine Beschwerde einzureichen.
Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäre. Die Einwilligung ist freiwillig und Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, ohne die Rechtmäßigkeit der von uns vor dem Widerruf durchgeführten Verarbeitung zu beeinträchtigen. Erfahren Sie mehr. Unter dieser Adresse finden Sie auch die Liste unserer Partner.