Einwilligung zur Inhaltsanpassung Sehr geehrter Kunde, wir benötigen Ihre Zustimmung, damit wir als CCC S.A. gemeinsam mit unseren Partnern Cookies und ähnliche Technologien verwenden und Ihre Daten so verarbeiten können, dass wir Ihnen oder unseren Partnern, auch auf der Grundlage von Profilen, Markt- und Statistikanalysen, eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Darstellung präsentieren und die Qualität der Ihnen auf unserer Website präsentierten Informationen verbessern.
Eine Einwilligung können Sie durch den Besuch unserer Website erteilen, z.B. durch Anklicken der Schaltfläche "Go to Service" oder des Symbols "x" in der rechten oberen Ecke dieses Boards.
CCC S.A. verwendet Technologien, die Informationen auf Ihrem Computer oder einem anderen mit dem Netzwerk verbundenen Gerät (insbesondere Cookies) über Ihre Online-Aktivität speichern und abrufen, um Ihre Werbung für Waren oder Dienstleistungen der CCC SA an Ihre Prioritäten anzupassen, bestimmte Informationen über Sie im Rahmen der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten (Profiling [Profilerstellung]), der Markt- und Statistikanalyse auszuwerten und die Qualität der Ihnen im Browser präsentierten Informationen zu verbessern.
Diese Technologie wird auch von unseren Partnern genutzt, mit denen wir zusammenarbeiten und die auch während der Nutzung unserer Dienste solche Dateien auf Ihrem Gerät installieren können.
Damit wir und unsere Partner diese Technologie im Zusammenhang mit der Bereitstellung elektronischer Dienste nutzen können, benötigen wir Ihre Zustimmung. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden - dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor ihrem Widerruf vornehmen werden.
Das Nichtvorhandensein von Cookies zur Anzeige von auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung bedeutet nicht, dass Sie bei der Nutzung unserer oder anderer Websites keine Werbung erhalten - in diesem Fall erhalten Sie weiterhin die gleiche Anzahl von Werbung, jedoch nicht im Zusammenhang mit Ihren Aktivitäten auf unserer Website.
Wenn Sie jedoch keine Einwilligung erteilen, können Sie dennoch Dateien auf Ihrem Gerät speichern, die nur für das reibungslose Funktionieren unserer Website notwendig sind (z.B. in Bezug auf bevorzugte Spracheinstellungen, Ausfüllen von Einkaufsformularen usw.). Sie können diese Einstellungen als Teil Ihres Webbrowsers ändern, aber einige Teile unserer Website funktionieren möglicherweise nicht richtig.
Soweit die durch die obige Technologie erhaltenen Informationen als Ihre personenbezogenen Daten betrachtet werden können, ist der Datenverantwortliche CCC S.A. (6 Strefowa Street, 59-101 Polkowice, e-mail:
[email protected], Telefonnummer: +48 76 845 86 68 - so können Sie sich auch an unseren Datenschutzbeauftragten oder
unsere Partner wenden.
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um die höchste Qualität der auf www.ccc.eu präsentierten Inhalte zu gewährleisten sowie zu Marketingzwecken, d.h. um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene allgemeine Werbung, Angebote oder Rabatte auf unsere Produkte oder Dienstleistungen, die für alle unsere Kunden bestimmt sind, zu präsentieren (in vereinfachter Form analysieren wir Ihre Tätigkeit, wodurch wir uns besser an spezifische, allgemeine Gruppen unserer Kunden anpassen können, z.B. können verschiedene Banner an Männer und Frauen gerichtet werden, aber in diesem Fall beschränken wir den Zugang zu interessanten Angeboten nicht auf verschiedene Kundengruppen und beeinflussen ihre Entscheidungen nicht wesentlich).
Für die Verarbeitung der so erhobenen personenbezogenen Daten gibt es mehrere Grundlagen. Grundlage für ihre Verarbeitung ist einerseits Ihre Zustimmung zur Nutzung von Technologien, die hauptsächlich Cookies verwenden, und andererseits unser berechtigtes Interesse, d.h. die Bereitstellung hochwertigster Inhalte, die auf www.ccc.eu präsentiert werden und für Marketingtätigkeiten (und das berechtigte Interesse unserer Partner als Dritte, d.h. deren Marketing, die in diesem Fall keinen Zugang zu Ihren Daten haben).
Soweit unsere Partner jedoch direkten Zugang zu diesen Informationen haben, ist Ihre rechtliche Einwilligung die Rechtsgrundlage für eine solche Verarbeitung.
Ihre Daten werden im Zusammenhang mit der Möglichkeit der Geltendmachung von Ansprüchen und der Verteidigung gegen Ansprüche (Ihre oder Dritte) verarbeitet: Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung solcher Daten ist in diesem Fall das berechtigte Interesse des Datenschutzverantwortlichen.
Ihre Daten können an
Unternehmen der CCC-Gruppe und andere Unternehmen weitergegeben werden, die uns beim Betrieb der Website und der Anwendung unterstützen, einschließlich Marketingkampagnen (z.B. Unterstützung beim Versenden von E-Mails), Unterstützung und Betrieb unserer Tools und IT-Systeme (z.B. Wartung unserer Software, Speicherdaten) sowie unserer Rechts- und Beratungsdienstleister.
Ihre Daten können ausnahmsweise an unsere Partner weitergegeben werden, die sie außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), hauptsächlich der USA, verarbeiten, jedoch nur in dem erforderlichen Umfang, der sich auf die Erbringung von Dienstleistungen durch unsere Partner, insbesondere die Informationstechnologie, bezieht. Die Sicherheit Ihrer Daten wird durch Standardvertragsklauseln gewährleistet, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden Ferner versuchen wir, dass unsere Partner in den sogenannten Privacy Shield (Datenschutzschild) aufgenommen werden. Eine Kopie des Sicherheitsblattes, das wir für die Datenübermittlung in Länder außerhalb des EWR verwenden, können Sie bei uns anfordern.
Die Verarbeitung der erhobenen Daten erfolgt je nach technischen Gegebenheiten bis zum Widerspruch gegen ihre Verarbeitung, zur Entfernung dieser Dateien durch Ihre Browser-/Geräteeinstellungen (die Löschung von Dateien ist jedoch nicht immer gleichbedeutend mit der Löschung der aus diesen Dateien gewonnenen personenbezogenen Daten) oder zur Aufhebung einer freiwilligen Einwilligung, es sei denn, das Gesetz verpflichtet uns, sie für einen längeren Zeitraum zu verarbeiten oder wir speichern sie im Falle etwaiger Ansprüche für einen vom Gesetz, insbesondere dem Bürgerlichen Gesetzbuch, vorgesehenen Zeitraum.
Sie haben auch das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, können hinsichtlich der Verarbeitung und Weitergabe ihrer personenbezogenen (z.b. an einen anderen Verwalter) Daten eine Berichtigung, Löschung oder Einschränkung verlangen, besitzen das Widerspruchsrecht, sowie das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden - dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die wir vor ihrem Widerruf vornehmen werden. Erfahren Sie mehr. Unter dieser Adresse können Sie sich auch mit der Liste unserer Partner vertraut machen.